Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulprogramm

Im Schulprogramm sind die gemeinsamen Ziele und Leitlinien unserer pädagogischen Arbeit umfassend formuliert. Es dient als verbindlicher Orientierungsrahmen für das gesamte schulische Handeln und bildet die Grundlage für eine zielgerichtete und qualitätsbewusste Schulentwicklung. Dabei verstehen wir das Schulprogramm nicht als starres Dokument, sondern als ein lebendiges Konzept, das regelmäßig überprüft, weiterentwickelt und an neue pädagogische, gesellschaftliche und schulpolitische Anforderungen angepasst wird.

 

In diesem Schulprogramm beschreiben wir nicht nur die pädagogischen Grundsätze, die unserem Handeln zugrunde liegen, sondern auch unser spezifisches Profil, das unsere Schule besonders macht. Wir entwickeln darin eine klare schulische Identität, mit der wir uns bewusst nach außen präsentieren – gegenüber Eltern, Bildungspartnern, Institutionen sowie der interessierten Öffentlichkeit. So schaffen wir Transparenz und fördern das Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit.

 

Gleichzeitig konkretisiert das Schulprogramm, wie wir unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag gemäß den gesetzlichen Vorgaben und auf Grundlage unseres Schulkonzepts umsetzen wollen. Es beschreibt detailliert die Maßnahmen, Methoden und Strukturen, mit denen wir Lernprozesse gestalten, Persönlichkeitsentwicklung fördern und soziale Verantwortung vermitteln. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch kreative, emotionale und soziale Fähigkeiten gleichermaßen stärkt.

 

Durch die gemeinsame Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Schulprogramms schaffen wir eine verbindende Grundlage für das kollegiale Miteinander, für ein wertschätzendes Schulklima und für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten.

 

Schulprogramm 2023-24