Ergebnisse der Visitation
Was ist eine Schulvisitation?
Eine Schulvisitation ist ein Instrument der externen Evaluation im Land Brandenburg. Dabei besuchen unabhängige Fachleute eine Schule, um durch Unterrichtsbeobachtungen, Interviews und Dokumentenanalysen ein umfassendes Bild der schulischen Qualität zu gewinnen. Ziel ist es, die Stärken sichtbar zu machen, Entwicklungspotenziale zu benennen und die Schulen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Schulvisitation vom 16.–18. November 2016 – ein Meilenstein für unsere Schule
Im Zeitraum vom 16. bis 18. November 2016 wurde die Adolph-Diesterweg-Grundschule im Rahmen einer offiziellen Schulvisitation durch das Land Brandenburg eingehend überprüft. Ziel dieser Qualitätsüberprüfung war es, die pädagogische Arbeit, insbesondere im Bereich des Ganztagsbetriebs, systematisch zu evaluieren und Impulse für die Weiterentwicklung zu geben.
Unsere Schule gehörte zu den ersten Grundschulen im Land Brandenburg, deren Ganztagskonzept im Rahmen einer Visitation auf den Prüfstand gestellt wurde. Diese Vorreiterrolle war für uns eine besondere Chance, aber auch eine große Verantwortung – schließlich galt es, unsere Strukturen, unser pädagogisches Profil und unser tägliches Handeln offen und transparent darzulegen.
Besonders positive Rückmeldungen erhielt die Diesterweg-Grundschule in mehreren zentralen Bereichen:
Die Gestaltung des Ganztags wurde als äußerst gelungen bewertet. Unsere Angebote für die Schülerinnen und Schüler seien abwechslungsreich, pädagogisch sinnvoll verknüpft und gut aufeinander abgestimmt.
Der Unterricht wurde als qualitativ hochwertig beschrieben, mit einer klaren Struktur, zielgerichteter Methodenvielfalt und einer spürbar positiven Lernatmosphäre.
Die Professionalität des Kollegiums wurde ausdrücklich hervorgehoben. Besonders die enge Zusammenarbeit im Team, das hohe Engagement der Lehrkräfte sowie die kontinuierliche Reflexion der pädagogischen Arbeit fanden große Anerkennung.
Diese Rückmeldungen sind für uns nicht nur eine Bestätigung der geleisteten Arbeit, sondern zugleich Motivation, unseren Weg mit gleicher Energie und Überzeugung weiterzugehen.
Auch die Stadt Falkensee hat sich positiv zur Schulvisitation geäußert.
Auf der offiziellen Internetseite der Stadt wurde ein Beitrag veröffentlicht, in dem die Ergebnisse der Evaluation gewürdigt und die besondere Stellung unserer Schule als innovativer Lernort betont wurden.
Die vollständige Stellungnahme der Stadt Falkensee zur Schulvisitation sowie weitere Informationen zu den Ergebnissen finden Sie hier.
Die konkreten Ergebnisse der Visitation vom November 2016 sind als PPP hier einsehbar.