Artikel vom 17.12.2024
Weihnachtsmusical "Am Himmel geht ein Fenster auf":
Ein großer Erfolg!
Am 13. Dezember 2024 fand in der Stadthalle Falkensee unser Weihnachtsmusical „Am Himmel geht ein Fenster auf“ statt – und es war ein voller Erfolg! Wochenlange Proben und viel Engagement der Schülerinnen und Schüler zahlten sich aus, als die Kinder mit strahlenden Augen und voller Begeisterung die Bühne betraten.
Die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler waren beeindruckend. Der Chor sang wunderschöne Lieder, die das Publikum verzauberten und eine festliche Stimmung verbreiteten. Das Tanzensemble Regenbogen begeisterte mit energiegeladenen Tänzen, die perfekt zum festlichen Thema passten. Besonders hervorzuheben ist die Aufführung der EMP-Klassen, die mit Unterstützung der Musik- und Kunstschule Havelland den faszinierenden Tanz „Auf dem persischen Markt“ aufführten und dabei die Zuschauer mitrissen.
Jelle und Anabelle erzählten auf lebendige und anschauliche Weise die Weihnachtsgeschichte, die alle Anwesenden in den Bann zog. Ihre Erzählungen machten das besinnliche Thema der Aufführung für alle greifbar und berührend.
Auch der Förderverein trug zum gelungenen Event bei. Mit einem Stand, an dem Kaffee, Kinderpunsch und köstliche Kuchen verkauft wurden, sorgte er für das leibliche Wohl der Gäste und rundete den Abend perfekt ab.
Es war ein wundervoller Abend, der nicht nur die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zeigte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Freude an der Zusammenarbeit innerhalb unserer Schulgemeinschaft unterstrich. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Event möglich gemacht haben – den engagierten Lehrkräften, der Musik- und Kunstschule Havelland, der Tanzschule Regenbogen, dem Förderverein, der Technik AG des Vicco von Bülow Gymnasiums, den Mitarbeitern der Stadthalle Falkensee sowie allen Schülerinnen und Schülern für ihre großartige Leistung!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste musikalische Highlight!
Text: A. Kurth
Foto: C. Pilnei
Artikel vom 17.12.2024
Sahra Michelle Roger wurde am 3. Dezember 2024
im Rathaus geehrt
Am 3. Dezember 2024 wurde Sahra für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Rathaus von Bürgermeister Heiko Richter geehrt. Bei der feierlichen Veranstaltung würdigte der Bürgermeister Sahra für ihr Engagement, ihre Disziplin und ihre Erfolge im Sport. Diese Ehrung ist ein bedeutender Moment und ein Zeichen für die Bedeutung von Leistung und Durchhaltevermögen. Wir gratulieren Sahra herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg!
Text: A. Kurth
Fotos: Herr Roger