Fortbildung "Lernen braucht Bewegung"
13.03.2023 von 13:00—18:00 Uhr
Fortbildung für alle Lehrkräfte und für das pädagogische Personal der Schule
Unterrichtsschluss ist für alle Klassen um 11.30 Uhr
Artikel vom 24.02.2023
Danke für das tolle Engagement!
Lernen soll Spaß machen. An unserer Schule lernen - wie überall - Kinder mit ganz unterschiedlichen Familien, Kulturen und Sprachen miteinander. An dieser Stelle sollen drei Freundinnen genannt werden, die im vergangenen Jahr darüber nachgedacht haben, wie wir den Kindern helfen können, die neben Mathe, Sachunterricht, Englisch oder Sport auch erst einmal die deutsche Sprache lernen müssen. Eines der Mädchen stellt fest, dass Kindern ohne Sprachkenntnisse in früheren Jahren nicht immer so intensiv geholfen werden konnte. Umso besser sei es, dass heute mehr Stunden für die besondere Förderung zur Verfügung stehen.
Die Idee, durch den Verkauf von Spielsachen und Büchern Geld zu verdienen, um es für den guten Zweck zu spenden, setzten sie sehr erfolgreich in die Tat um. An mehreren Nachmittagen verkauften sie in den Sommermonaten Dinge, die sie selbst nicht mehr nutzen wollten. Auf dem Spielplatz nahe NP fanden die drei Mädchen reichlich glückliche Kinder und Eltern, die ihnen die Sachen abkauften. Es wird erzählt, dass viele Spielplatzbesucher/innen auch Geburtstagsgeschenke auf diesem Weg fanden.
Am Ende hatten die heutigen Sechstklässlerinnen über 200 Euro eingenommen, von denen sie die Hälfte spendeten und den anderen Teil für die Anschaffung sinnvoller Materialien für die Kinder mit „Deutsch als Zweitsprache (DaZ)“ an unserer Schule überreichten.
Nun wurden davon ein teures Glücksrad und ein sprechendes „Plapperbrett“ angeschafft, Dinge, die den Unterricht spaßiger und interessanter machen. Auch der Förderverein der Schule unterstützt immer wieder mit Sachspenden wie Klebestiften und Blöcken die Arbeit in den verschiedenen Vorbereitungs- und Fördergruppen. Auch darüber freuen wir uns sehr.
Im Namen der Kolleginnen, die im Bereich „DaZ“ unterrichten, geht ein herzliches Dankeschön an die Schülerinnen.
Verfasserin des Artikels: Frau Anlauf