Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Coronamitteilungen
    • Wir über uns
      •  
      • Historie
      •  
    • Unser Profil
      •  
      • Elementare Musikklasse
      • Kultur macht stark
      •  
    • Projekte
      •  
      • Ehemalige Projekte
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Schulprogramm
      • Ganztag (VHG)
      • Hausaufgabenkonzept
      • Gemeinsames Lernen
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Gesundheitskonzept
      •  
    • Schulorganisation
      •  
      • Unterrichtszeiten
      • Ferien
      •  
    • Visitationsergebnisse
    • Schulsozialarbeit
      •  
      • Schulstation
      • Projekt "Brotzeit"
      • Streitschlichter
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Kontakt
      • Projekte
      • Kiezbrief
      •  
    • Bibliothek
    • Sekretariat
      •  
      • Ansprechpartner
      • Formulare
      •  
    •  
  • Hort
    •  
    • Historie
    • Team
    • Räume und Freiflächen
    • Aufgaben und Ziele
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Feste und Feiern
    • Feriengestaltung
    • Kinderrat
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Termine/Wünsche/News
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Allgemeine Sport AG
      • Keyboard spielen
      • Kochen und Backen
      • Schulgarten
      • Schülerlotsen
      • Spatzenchor
      • Sportspiele
      • Streitschlichter
      •  
    • Kooperationspartner
      •  
      • ASB
      • Hort ASB
      • Spiel- und Sportverein
      • Tanzensemble Regenbogen
      • Turn- und Sportverein
      • Kunst- und Musikschule
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      • Termine
      •  
    • Schulkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      • Termine
      •  
    •  
  • Fotoalben
  • News
    •  
    • Monatsplan
    • Jahresüberblick
    •  
  • Lernanfänger
    •  
    • Allgemeines
    • Termine
    •  
  • LuBK Kl.5
    •  
    • Allgemeines
    • Termine LuBk
    •  
  • Übergang in Kl.7
    •  
    • Allgemeines
    • Termine
    • Weiterführende Schulen
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulgarten

Schulgarten – die mit den Regenwürmern sprechen

Leitung: A.Behrends, N.Specht

 

Lust auf frische Luft und dreckige Fingernägel? Dann bist du bei uns richtig.

 

Zwei Gruppen mit 5-10 Schülerinnen und Schülern pflegen den Schulgarten, die Pflanzen im Haus und die Blumenkübel vor dem Haupteingang.

 

Vom Frühling bis zum Spätherbst sind wir im Garten hinter dem Anbau. Wir jäten Unkraut, rechen, harken, gießen und sprengen (wobei jedes Mal Dominik nass wird), graben, legen neue Beete an, setzen Zwiebeln, säen und schneiden. Gartenarbeit kann manchmal schweißtreibend sein und auch dreckig machen. Dafür naschen wir im Sommer Erd-, Johannis- und Stachelbeeren, Schnittlauch, Petersilie und essbare Blüten (wer traut sich?).  Im Herbst gibt es Pflaumen, Äpfel und Walnüsse.

In der Winterzeit topfen wir die Pflanzen im Haus um, gießen und sprühen, zeichnen und beschreiben Pflanzenschilder, machen ein Riech- und Schmeckquiz, bauen ein Labyrinth im Schuhkarton, durch das eine keimende Kartoffel ihren Weg zum Licht finden muss und vieles mehr.

Text: Anne Behrends

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Intranet