Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Coronamitteilungen
    • Wir über uns
      •  
      • Historie
      •  
    • Unser Profil
      •  
      • Elementare Musikklasse
      • Kultur macht stark
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Schulprogramm
      • Ganztag (VHG)
      • Hausaufgabenkonzept
      • Gemeinsames Lernen
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Gesundheitskonzept
      •  
    • Schulorganisation
      •  
      • Unterrichtszeiten
      •  
    • Visitationsergebnisse
    • Schulsozialarbeit
    • Projekt "Brotzeit"
    • Förderverein
      •  
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Kontakt
      • Projekte
      • Kiezbrief
      •  
    • Bibliothek
    • Sekretariat
    •  
  • Hort
    •  
    • Historie
    • Team
    • Räume und Freiflächen
    • Aufgaben und Ziele
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Feste und Feiern
    • Feriengestaltung
    • Kinderrat
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Termine/Wünsche/News
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Schulgarten
      • Schülerlotsen
      • Spatzenchor
      • Sportspiele
      • Streitschlichter
      •  
    • Kooperationspartner
      •  
      • ASB
      • Hort ASB
      • Spiel- und Sportverein
      • Tanzensemble Regenbogen
      • Turn- und Sportverein
      • Kunst- und Musikschule
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      •  
    • Schulkonferenz
    •  
  • Fotoalben
  • Schulanfänger
  • Übergang in die Klasse 5
  • Übergang in die Klasse 7
    •  
    • Termine
    • Weiterführende Schulen
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinderrat

Wir haben einen Kinderrat

 

Im Hort wird jährlich ein Kinderrat gewählt.

Je Gruppe können 2 Kinder mitarbeiten. Die Treffen finden 14tägig statt.

 

Der Kinderrat ist aktiv an der Gestaltung des Hortlebens beteiligt.

 

Er bespricht die Vorschläge, Wünsche und Beschwerden der Gruppen und einzelner Kinder, trägt sie an die Hortleitung heran.

                                                 

 

Leuchtende Kinderaugen Dank toller Spende

 

Bei der Planung für die Ausstattung der Bewegungsbaustelle des Hort Diesterweg wurden die Kinder mit Behinderungen und motorischen Defiziten besonders bedacht. Spezielle Materialien hierfür, wie hochwertige Bausteine, sorgen für die Schulung des räumlichen Verständnisses und Vorstellungsvermögens, fördern die Konzentration, das logische Denken und die Geschicklichkeit. Nicht zuletzt sollen sie Freude am gemeinsamen Bauen bringen.

Solche hochwertigen Bausteine, die alle Normen und Bedürfnisse erfüllen müssen, sind sehr kostenintensiv und nicht immer vom finanziellen Rahmen einer Kita abzuspiegeln. In einer einmaligen Aktion hat sich der Kinderrat mit den Erziehern und dem Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, Alexander Stach, zusammengetan, um eine Lösung zu finden. Gemeinsam traten Sie an die Fa. Spielen & Lernen Martin Lahn e.K. Inh. Jano Kunkel heran und baten um seine Hilfe.

Hr. Jano Kunkel, seit Januar 2019 im Rahmen einer Unternehmensnachfolge Inhaber der Firma zeigte sich sofort hilfsbereit und erkannte die Notwendigkeit und Dringlichkeit der fast 1.000.- € teuren Anschaffung. Die Firmenphilosophie des 1994 gegründeten Unternehmens besteht darin, für jedes Problem eine passende Lösung zu finden und kundenorientiert in allen Bereichen der Spielplatzgestaltung, Ausstattung von Kitas und Schulen u.v.m. zu handeln und zu denken.

Nach intensiven Gesprächen konnte Hr. Kunkel der Kitaleiterin Fr. Schröder und Hr. Stach die freudige Nachricht überbringen, die Bausteine komplett zu spenden. Leuchtende Kinderaugen und strahlende Erzieherinnen waren das Ergebnis dieser Aktion.                                          Nach erfolgter Lieferung begannen die Kinder sofort mit dem Bau unterschiedlichster Figuren und Gebäude.

Der Hort und der Kinderrat bedanken sich bei der Fa. Lahn und Hr. Kunkel für die fantastische Hilfe und für die kompetente Beratung.

 

 

 

Möglichkeiten bei der Mitgestaltung:

  • Mitbestimmung bei inhaltlichen Angeboten
  • Gestaltung von Höhepunkten, Festen und Feiern
  • Mitspracherecht bei Neuanschaffungen
  • Erstellen von Kinderfragebögen …
  • Erstellung von Regeln

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Intranet