Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Coronamitteilungen
    • Wir über uns
      •  
      • Historie
      •  
    • Unser Profil
      •  
      • Elementare Musikklasse
      • Kultur macht stark
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Schulprogramm
      • Ganztag (VHG)
      • Hausaufgabenkonzept
      • Gemeinsames Lernen
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Gesundheitskonzept
      •  
    • Schulorganisation
      •  
      • Unterrichtszeiten
      •  
    • Visitationsergebnisse
    • Schulsozialarbeit
    • Projekt "Brotzeit"
    • Förderverein
      •  
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Kontakt
      • Projekte
      • Kiezbrief
      •  
    • Bibliothek
    • Sekretariat
    •  
  • Hort
    •  
    • Historie
    • Team
    • Räume und Freiflächen
    • Aufgaben und Ziele
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Feste und Feiern
    • Feriengestaltung
    • Kinderrat
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Termine/Wünsche/News
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Schulgarten
      • Schülerlotsen
      • Spatzenchor
      • Sportspiele
      • Streitschlichter
      •  
    • Kooperationspartner
      •  
      • ASB
      • Hort ASB
      • Spiel- und Sportverein
      • Tanzensemble Regenbogen
      • Turn- und Sportverein
      • Kunst- und Musikschule
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      •  
    • Schulkonferenz
    •  
  • Fotoalben
  • Schulanfänger
  • Übergang in die Klasse 5
  • Übergang in die Klasse 7
    •  
    • Termine
    • Weiterführende Schulen
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Fachkonferenz Naturwissenschaften

27.03.2023 - 14:00 Uhr

 

Fotograf für die Klassenstufen 2, 4 und 6

28.03.2023 bis 29.03.2023

 

Elternsprechtag

24.04.2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streitschlichter

Unsere Streitschlichter

An unserer Schule ist diese Arbeitsgemeinschaft ein festes Angebot für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen geworden. In jedem Jahr bilden wir neue Streitschlichter/innen sogenannte Mediatoren/innenen aus. Am Ende der Ausbildung stehen eine kleine Prüfung und eine Urkunde, die jedem Kind bescheinigt, dass es Gefühle, Konflikte und Streit erkennen und den Streitenden kompetent helfen kann, eine Lösung für ihr Problem zu finden. Einmal wöchentlich treffen wir uns um eigene Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen und auszuprobieren und viele Spiele zum Thema „Soziales Miteinander“ sowie „Streiten und Verstehen“ zu machen. Im Mittelpunkt steht das Erlernen der Durchführung eines professionellen Streitschlichtergesprächs, das nach festen Regeln abläuft. Das Ziel ist, dass Kinder Kindern helfen, ihren Streit dauerhaft durch eine konkrete Lösung mit „Vertrag“ beizulegen. Im Januar ist unser „Highlight“ stets ein Samstagsseminar ganz allein in der Schule. Wer zum Ende des Schuljahres seine Urkunde in den Händen hält, der darf in den Folgejahren als ausgebildeter Streitschlichter/in im Streitschlichter-Büro, dem sogenannten „Giraffenraum“ Dienst tun und aktiv etwas zu einer guten Gesprächs- und Streitkultur an unserer Schule beitragen.

Wer also gern mit anderen ins Gespräch kommt, Spaß an Spielen hat, etwas über die Entstehung und Vermeidung von Streit lernen will und gleich dazu Wege gezeigt bekommen möchte, wie man anderen hilft, damit umzugehen, der/die ist bei uns absolut richtig. Und ganz nebenbei lernt man auch ganz viel für sich selbst.

                                                                                              Frau Anlauf und Frau Woge

Streitschlichter Büro
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Intranet