Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Coronamitteilungen
    • Wir über uns
      •  
      • Historie
      •  
    • Unser Profil
      •  
      • Elementare Musikklasse
      • Kultur macht stark
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Schulprogramm
      • Ganztag (VHG)
      • Hausaufgabenkonzept
      • Gemeinsames Lernen
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Gesundheitskonzept
      •  
    • Schulorganisation
      •  
      • Unterrichtszeiten
      •  
    • Visitationsergebnisse
    • Schulsozialarbeit
    • Projekt "Brotzeit"
    • Förderverein
      •  
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Kontakt
      • Projekte
      • Kiezbrief
      •  
    • Bibliothek
    • Sekretariat
    •  
  • Hort
    •  
    • Historie
    • Team
    • Räume und Freiflächen
    • Aufgaben und Ziele
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Feste und Feiern
    • Feriengestaltung
    • Kinderrat
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Termine/Wünsche/News
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Schulgarten
      • Schülerlotsen
      • Spatzenchor
      • Sportspiele
      • Streitschlichter
      •  
    • Kooperationspartner
      •  
      • ASB
      • Hort ASB
      • Spiel- und Sportverein
      • Tanzensemble Regenbogen
      • Turn- und Sportverein
      • Kunst- und Musikschule
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      •  
    • Schulkonferenz
    •  
  • Fotoalben
  • Schulanfänger
  • Übergang in die Klasse 5
  • Übergang in die Klasse 7
    •  
    • Termine
    • Weiterführende Schulen
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Fachkonferenz Naturwissenschaften

27.03.2023 - 14:00 Uhr

 

Fotograf für die Klassenstufen 2, 4 und 6

28.03.2023 bis 29.03.2023

 

Elternsprechtag

24.04.2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elementare Musikklasse

 

„Am Mittwoch machen wir Musik“

Das ist das Lied, mit dem die Schüler der Klasse 2a an jedem Mittwoch im 3. Block ihren EMP- Unterricht beginnen. Was ist EMP? Es bedeutet elementare Musikpädagogik. Seit dem Schuljahr 2019/2020 nimmt unsere Schule an der Initiative „Klasse: Musik für Brandenburg“ teil. Wir gehören zu den Schulen im Land Brandenburg, die eine Elementare Musikklasse eingerichtet haben. Mit dieser Initiative wird die Grundlage geschaffen, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. Die Kinder setzen sich hier auf vielfältige Art und Weise mit den verschiedenen Bereichen der Musik auseinander. Sie s​​​​​​​ingen, tanzen, spielen auf verschiedenen Klanginstrumenten und erfahren so ganz nebenbei Neues über die Musik. Begriffe wie Tonleiter, Takt, Note sind keine Fremdwörter mehr, sondern ein spannendes Musikerlebnis. Ziel ist es, durch das gemeinsame Musizieren Sprach- und Sozialkompetenz zu fördern und ihnen Freude an der Musik zu vermitteln. Dieser emotionale Zugang zur Musik ist ein zentrales Anliegen des Projekts. Kleinere Auftritte innerhalb und außerhalb der Schule bilden eine besondere Motivation. Jede Musikklasse wird über einen Zeitraum von zwei Jahren durchgeführt. Der Unterricht wird im Tandem erteilt – jewe​​​​​​​ils gemeinsam von einer Musiklehrerin unserer Schule Katrin Woge und einer Musikpädagogin der Kunst- und Musikschule Havelland Jana Schäfertöns. Das geschieht innerhalb des regulären Musikunterrichts über das gesamte Schuljahr hinweg. Die Kinder erhalten wöchentlich drei „Musikklassen-Stunden“ die gebührenfrei sind.​​​​​​​

Weitere Informationen unter: www.klasse-musik-brandenburg.de         http://klasse-musik-brandenburg.de/couch/get/article,80/sidebar_km_banner.jpg​​​​​​​​​​​​​​

Text: Katrin Woge        Foto: Michaela Hanf​​​​​​​

​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Weihnachtskonzert 2019
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Intranet