Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Coronamitteilungen
    • Wir über uns
      •  
      • Historie
      •  
    • Unser Profil
      •  
      • Elementare Musikklasse
      • Kultur macht stark
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Schulprogramm
      • Ganztag (VHG)
      • Hausaufgabenkonzept
      • Gemeinsames Lernen
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Gesundheitskonzept
      •  
    • Schulorganisation
      •  
      • Unterrichtszeiten
      •  
    • Visitationsergebnisse
    • Schulsozialarbeit
    • Projekt "Brotzeit"
    • Förderverein
      •  
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Kontakt
      • Projekte
      • Kiezbrief
      •  
    • Bibliothek
    • Sekretariat
    •  
  • Hort
    •  
    • Historie
    • Team
    • Räume und Freiflächen
    • Aufgaben und Ziele
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Feste und Feiern
    • Feriengestaltung
    • Kinderrat
    • Gremien
    • Hausordnung
    • Termine/Wünsche/News
    •  
  • Ganztag
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Schulgarten
      • Schülerlotsen
      • Keyboard spielen
      • Spatzenchor
      • First Lego League
      • Vegetarisch Kochen und Backen
      • Kreatives Schreiben
      • Mädchenfußball
      • Streitschlichter
      •  
    • Kooperationspartner
      •  
      • ASB
      • Hort ASB
      • Spiel- und Sportverein
      • Tanzensemble Regenbogen
      • Turn- und Sportverein
      • Kunst- und Musikschule
      •  
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternkonferenz
      •  
      • Mitglieder
      •  
    • Schulkonferenz
    •  
  • Fotoalben
  • Schulanfänger
  • Übergang in die Klasse 5
  • Übergang in die Klasse 7
    •  
    • Termine
    • Weiterführende Schulen
    •  
  • Formulare
  • Kontakt
  • Anfahrt
Brandenburg vernetzt
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Variabler Ferientag - kein Unterricht

02.10.2023

 

"Tag der deutschen Einheit" Feiertag - kein Unterricht

03.10.2023

 

Kurs "Rund ums Busfahren" Klasse 1

04.10.2023

 
[ mehr ]
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Allgemeines zum Übergang in Klasse 7

Der Wechsel eines Kindes von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein bedeutendes Ereignis, da die richtige Wahl einer weiterführenden Schule für die individuelle Entwicklung eines jeden einzelnen Kindes wichtig ist. Dieser Entscheidungsprozess ist häufig mit einer Vielzahl von Fragen verbunden, um abschließend eine Schule zu finden, in der sich das Kind wohl fühlt und zugleich entsprechend seiner Individualität gefördert und gefordert werden kann. Für die Aufnahme in eine weiterführende allgemeinbildende Schule sind neben dem Wunsch der Eltern die Feststellung der Fähigkeiten, Leistungen und Neigungen maßgebend, dazu gehören das Grundschulgutachten und das Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 6. 

 

Das Verfahren zum Übergang in die Jahrgangsstufe 7 nimmt einen längeren Zeitraum in Anspruch, von der Erstberatung der Eltern in der Elternversammlung, der Erstellung eines Grundschulgutachtens, die Auswahl einer geeigneten Schule, das Anmeldeverfahren selbst sowie – beim Wunsch ein Gymnasium zu besuchen – Probeunterricht oder Eignungsprüfung. 

 

Hier einige Hinweise zum Ü7 Verfahren. Außerdem vermittelt Ihnen der untenstehende Link wichtige allgemeine  Informationen zu Auswahlkriterien und Schulsystemen:

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/ratgeber-weiterfuehrende-schule/

 

Weitere nützliche Informationen:

Wegweiser MBJS

Anmeldeformular Ü7-2023-24

Hinweisschreiben zum Anmeldeformular Ü7

Probeunterricht

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Intranet